Dr. Helber: Führung Gartenschau Balingen

Donnerstag, 25.5.2023: Halbtagesexkursion mit Dr. Ingrid Helber: Führung durch die Gartenschau in Balingen

Bei der Führung auf dem Balinger Gartenschaugelände sollen die Route Nord und die Route Süd erkundet werden (jeweils ca. 90 Minuten). Dazwischen bietet sich je nach Wetterlage an einem geeigneten Platz die Möglichkeit zum Kaffeetrinken und Ausruhen. Erläutert werden die Konzeption und die Umsetzung der Gartenschau. Mit einer Gartenschau bieten sich Chancen, die Stadtentwicklung voranzutreiben und Grünanlagen, Parks sowie Plätze zu verbessern. In Balingen war es wichtig, das Wasser, die Flüsse Steinach und Eyach, erlebbar zu machen. Im Norden geht es mehr um Menschen, Tiere und Natur, aber auch um Aktivitäten und Erholung. Von großer Bedeutung sind die Maßnahmen zum Hochwasserschutz. Im Süden wird die Nähe der Gartenschau und der Daueranlagen zur Innenstadt deutlich. Dabei wird immer wieder der Bezug der Natur zur Geschichte, zu den Menschen und Gebäuden hergestellt. Große Teile der historischen und denkmalgeschützten Stadtmauern wurden saniert und zugänglich gemacht. Neu angelegt wurden u.a. der Wasserfall der Steinach, die Schwefelbadgärten und die Eyachterrassen.

14.00 Uhr, Treffpunkt Stadthalle, Haupteingang vor dem Kartenverkauf in der Charlottenstraße 27. Tageskarte-Gruppeneintritt: 12 Euro, für Dauerkarteninhaber entfällt der Eintritt; Führung frei. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt auf 25 Personen.

 

Startseite   Kontakt   Sitemap   Impressum   Datenschutzerklärung  
© 2010 - 2023 Heimatkundliche Vereinigung - Alle Rechte vorbehalten .

Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz