Hans Schöller: Philipp-Matthäus-Hahn Museum
Dienstag, 14.3.2023: Halbtagesexkursion: Philipp-Matthäus-Hahn Museum, Albstadt-Onstmettingen. Mit einer Führung von Herrn Fritz Brenner
Das Philipp-Matthäus-Hahn-Museum, untergebracht in einem ehemaligen Kirchengebäude aus dem Jahre 940 und späteren Fruchtkasten, zeigt mit vielen hochkaratigen Exponaten das Leben, Werk und Wirken von Philipp Matthäus Hahn in Onstmettingen, wie auch die bereits von ihm vorgefundene feinmechanische Tradition und seine Nachfolger im Waagenbau.
Neben dem Bau komplexer astronomischer Großuhren, Bodenstanduhren und Taschenuhren beschäftigte sich Philipp Matthäus Hahn von Anfang an auch mit der systematischen Verbesserung verschiedener Waagenarten. Zusammen mit Philipp Gottfried Schaudt gilt er als Wegbereiter der Feinmess- und Waagenindustrie im Zollernalbkreis.
Fritz Brenner wird durch das Museum führen und den reichen Bestand an Uhren zeigen.
Die Teilnahme ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich bei Hans Schöller Tel.nr. 07432-6807 oder E-Mailgeschaeftsfuehrer [at] heimatkundliche-vereinigung.de
Die Teilnahmezahl ist begrenzt auf 25 Personen. Treffpunkt 14.00 Uhr Albert-Sauter-Str. 15 (Kasten), 72461 Albstadt-Onstmettingen