Dr. Zekorn: Jahresrückblick, -ausblick, Vortrag Metzgerpost

Mittwoch, 6.12.2023: Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024 mit anschließendem Vortrag von Dr. Andreas Zekorn: Die Metzgerpost in der Frühen Neuzeit

Zunächst gibt der Vorsitzende der Heimatkundlichen Vereinigung Dr. Andreas Zekorn einen Rückblick auf das Vereinsjahr 2023, um anschließend Einblicke in das Programm des kommenden Jahres 2024 zu geben. Die Vereinsmitglieder dürfen sich schon jetzt auf ein breit gefächertes, interessantes Veranstaltungsangebot freuen.

Im darauffolgenden Vortrag befasst sich Dr. Andreas Zekorn mit der Metzgerpost in der Frühen Neuzeit. Mit der Metzgerpost wird eine frühe Form der Beförderung und Zustellung von Post- und Paketsendungen durch herumziehende, Vieh kaufende Metzger bezeichnet. Dieser Kommunikationsweg ist heute kaum mehr bekannt, war aber in der Frühen Neuzeit unter anderem in Württemberg und den hohenzollerischen Fürstentümern eine übliche Form der Postbeförderung, zu der die Metzger sogar verpflichtet waren. In Hohenzollern-Sigmaringen existierte bis 1819 keine andere Postbeförderung als die durch Boten. In Württemberg und Hohenzollern-Hechingen gab es dagegen, insbesondere seit Mitte des 18. Jahrhunderts auch die Kaiserliche, d.h. Thurn und Taxische Post.

19.00 Uhr, Balingen, Landratsamt Zollernalbkreis (Sitzungssaal), Hirschbergstr. 29, Eintritt frei.

 

Startseite   Kontakt   Sitemap   Impressum   Datenschutzerklärung  
© 2010 - 2023 Heimatkundliche Vereinigung - Alle Rechte vorbehalten .

Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz