Groh: Dorfkirchen Reutlinger Alb
Samstag, 6.5.2023: Tagesexkursion mit Wilfried Groh: Dorfkirchen auf der Reutlinger Alb
Zunächst geht es nach Willmandingen. Die Galluskirche wurde 1903 von dem bedeutenden Stuttgarter Architekten Heinrich Dolmetsch im neugotischen Stil mit qualitätvoller Innenausstattung an den alten romanischen Chorturm mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert angebaut. Nächstes Ziel ist die stattliche Barockkirche St. Martin in Großengstingen1717-1719 von dem berühmten Barockbaumeister Franz Beer erbaut. Das Gotteshaus ist mit seiner Kassettendecke und den zahlreichen Heiligenfiguren und Altären zu einem barocken Juwel geworden. In der Andreaskirche zu Würtingen erlebt man evangelischen Barock. Das heutige Kirchenschiff wurde 1754 fertiggestellt. Der älteste Teil ist der romanische Chorturm. Die barocken Malereien wurden 1990 wiederentdeckt und in den Jahren 1992 bis 1995 freigelegt. Die heutige Blasiuskirche in Kleinengstingen wurde 1770/71 als Predigtkirche erbaut. Die dreiseitige Empore aus Holz und die Decke sind farbenfroh im Stile des Rokokos mit Pflanzenornamenten als Lob auf Gottes Schöpfung gestaltet.
Busfahrt Balingen: Betriebshof Firma Maas-Reisen, Rosenfelder Str. 77 (mit Parkmöglichkeiten) 8.00 Uhr, Albstadt-Ebingen Busbahnhof 8.20 Uhr. Umlage: 40 Euro für Fahrt, Eintritte und Führungen.
Anmeldung erforderlich bei Hans Schöller, telefonisch unter 07432 6807 oder per E-Mail an geschaeftsfuehrer [at] heimatkundliche-vereinigung.de">geschaeftsfuehrer [at] heimatkundliche-vereinigung.de